Viele Kundinnen lieben ihren voluminösen Augenaufschlag – aber sind sich der Bedeutung der richtigen Wimpernreinigung nicht bewusst. Als Wimpernstylistin ist es daher besonders wichtig, nicht nur eine hochwertige Applikation zu bieten, sondern auch fundiertes Wissen zur Pflege zu vermitteln. Eine regelmäßige Reinigung mit speziellem Wimpernschaum gehört dabei zu den Basics – und sollte fester Bestandteil der Beratung und Nachpflegeempfehlung sein.

Warum ist die tägliche Reinigung bei Wimpernverlängerungen so wichtig?

Wimpernverlängerungen ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern auch Schmutzpartikel, Talg, Hautschüppchen, Make-up-Reste und Pollen. Ohne tägliche Reinigung können diese Rückstände zu folgenden Problemen führen:

  • Verstopfte Haarfollikel & gereizter Wimpernkranz

  • Entzündungen wie Blepharitis

  • Schnelleres Ausfallen der Extensions

  • Schwächung der Klebeverbindung

  • Begünstigung von Milben

Für Dich als Lash Artist bedeutet das: unzufriedene Kundinnen , häufigere Refill-Termine – und im schlimmsten Fall ein Imageschaden.

Warum Wimpernschaum statt herkömmlicher Reiniger?

Ein professioneller Wimpernschaum, wie unser BJULITY Wimpernschaum, ist exakt auf die Bedürfnisse von Lash Extensions abgestimmt:

  • Ölfrei – schont den Kleber

  • pH-hautneutral – reizt die empfindliche Augenpartie nicht

  • Feiner Schaum – ermöglicht eine tiefenwirksame, aber sanfte Reinigung

  • Einfach in der Anwendung – ideal für die tägliche Pflege zu Hause

Normale Gesichtsreiniger oder Make-up-Entferner können ölhaltig sein, den Kleber angreifen und die Haltbarkeit der Wimpern stark beeinträchtigen.

So erklärst Du Deinen Kundinnen die richtige Reinigung

Damit Deine Kundinnen wissen, wie sie ihre Lashes zu Hause richtig pflegen, empfehlen wir folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Hände gründlich waschen

  2. Einen Pumpstoß Wimpernschaum auf einen Pinsel oder direkt auf das geschlossene Auge geben

  3. Den Wimpernkranz vorsichtig mit einem Reinigungspinsel säubern – ohne starkes Reiben

  4. Mit lauwarmem Wasser abspülen

  5. Sanft trockentupfen oder lufttrocknen lassen

  6. Mit einer sauberen Wimpernbürste vorsichtig in Form bringen

💡 Tipp für Stylistinnen: Zeige diesen Reinigungsvorgang am besten direkt im Studio und gib den passenden Wimpernschaum gleich mit nach Hause.

Dein Vorteil als Stylist: Zusatzumsatz & längere Haltbarkeit

Ein hochwertiger Reinigungsschaum ist nicht nur für Deine Kundinnen sinnvoll, sondern auch für Dich als Stylist:in:

  • Du steigerst die Haltbarkeit Deiner Arbeit

  • Reduzierst Reklamationen durch verfrühten Ausfall

  • Erhöhst den Produktverkauf direkt nach der Behandlung

  • Positionierst Dich als Expertin mit einem durchdachten Gesamtkonzept